WAS SKI TOURING FÜR UNS BEDEUTET
Wenn diese Jahreszeit naht, liegt ein ganz besonderer Geruch in der Luft: der intensive und unverwechselbare Duft weißer, kalter Freude. Ski Touring ist mehr als nur ein Sport. Es ist Ausdruck von Freiheit.
Ski Touring bedeutet, mit Schweiß und Anstrengung zu bezahlen, um Meter für Meter den schönen, frischen Pulverschnee zu bezwingen und ihn dann zu genießen, Kurve für Kurze, Zentimeter für Zentimeter. Für Ski Touring musst du fit sein. Aber du benötigst auch die richtige Ausstattung. Also wirf einen Blick auf unsere Kollektion! Unsere gesamte Ausrüstung ist so gestaltet, dass sie dich zuverlässig an zahlreichen Tagen begleitet. Und noch wichtiger: Sie garantiert deine Sicherheit. Unsere technische Kleidung für Ski Touring ist leicht und robust und auch nach stundenlanger, intensiver Aktivität warm, trocken und bequem. Alle unsere Produkte, von Klettergurten bis hin zu Schaufeln, von Eispickeln bis hin zu Sonden, sind so leicht wie nur möglich und zeichnen sich durch hochmoderne, innovative Technologien aus, um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, während du den frischen Pulverschnee in deinen Lieblingsbergen erkundest.
Es ist an der Zeit, dich vorzubereiten. Es ist an der Zeit, Pisten unberührten, tiefen Pulverschnees zu genießen.
AUSRÜSTUNG DIE DU BRAUCHST, UM DEN UNBERÜHRTEN, TIEFEN PULVERSCHNEE ZU GENIESSEN
Welche Kleidung benötige ich für das Ski Touring?
Das Schöne am Skitourengehen ist, dass man nicht viel Ausrüstung benötigt. Allerdings solltest du deine Ausrüstung mit Bedacht wählen. Du brauchst einen guten Baselayer, einen warmen, aber atmungsaktiven Midlayer und ein leichter Shell-Layer – und auch Stirnband, Mütze und Handschuhe dürfen nicht fehlen.
Skitourenbekleidung ist der für das Winterbergsteigen sehr ähnlich. Mit anderen Worten: Deine dicke, isolierte Skijacke ist hier fehl am Platz, denn mit ihr würdest du beim Aufstieg überhitzen. Bei der Tourenbekleidung geht es vielmehr um mehrere Lagen, reduziertes Gewicht, Komfort und Anpassungsfähigkeit. Wenn du mit Skifellen aufsteigst, wirst du sehr wahrscheinlich ins Schwitzen geraten – und das kann eine ebenso große, wenn nicht gar größere Herausforderung sein, als sich warm zu halten. Gehe daher am besten nach dem Zwiebelschalenprinzip vor.
Welche Ausrüstung benötige ich für Ski Touring?
Der Nervenkitzel und die Ruhe beim Carven von Kurven durch frischen, unbefahrenen Schnee, fernab vom Gedränge der Skigebiete, machen das Skitourengehen oder Snowboarden im Hinterland für viele Menschen besonders attraktiv. Für größere oder mehrtägige Touren mit beachtlichem Aufstieg empfiehlt es sich, das Gepäck auf ein Minimum zu beschränken. Achte darauf, dass die verwendete Ausrüstung so leicht wie möglich ist, damit dir am Gipfel oder höchsten Punkt der Tour noch jede Menge Energie für die Abfahrt bleibt. Neben Tourenski und -bindungen bzw. Schneeschuhen und Snowboard oder Splitboard ist die Lawinen-Sicherheitsausrüstung im Hinterland besonders wichtig.
DIE GESCHICHTEN UNSERER ATHLETEN
WINTER SOUL DAYS
Vier Freunde aus vier Ländern, ein Ziel: die Gadertaler Dolomiten. Eine gemeinsame Entdeckungsreise auf den Spuren althergebrachter Werte und Traditionen.
AT HOME
Es ist für jeden von uns die wohl größte und schönste herausforderung, der eigenen identität auf die spur zu kommen. Was von all dem womit ich meine tage ausfülle entspricht mir wirklich und was möchte ich lieber weg lassen. Es braucht wohl mut dafür die eigene lebensweise kritisch zu hinterfragen und dinge zu verändern.
UNSERE NEUHEITEN
SELLA 26L RUCKSACK
SMART
ROBUST